Das Physioballett © beruht auf einem Ballettunterricht, welcher auf der Grundlage physiotherapeutischer Gesichtspunkte gestaltet wird. Wichtig ist es, langsam zu arbeiten und viel Wert auf die korrekte Ausführung der einzelnen Bewegungen zu legen. Außerdem habe ich gezielte Übungen erarbeitet, um bestimmten Fehlstellungen vorzubeugen oder sie zu therapieren und um im Tanz effektiver und kraftvoller vorwärts zu kommen.
Das Physioballett © habe ich aus meinem Ballettunterricht heraus entwickelt, da mir aufgefallen war, wie sehr manche Schüler aus falschem Ehrgeiz heraus und
mangelndem Wissen über Technik ihre Gelenke verdrehen oder ihre Muskeln inadäquat belasten.
Zahlreiche Tänzer, egal aus welchen Sparten, neigen dazu, sich Fehlstellungen anzueignen oder bringen diese auch schon mit in den Ballettunterricht.
Die Ursachen hierfür sind vielfältig, oft ist mangelnde Kenntnis über die korrekte Ausführung der Übungen mit fehlender Muskelkraft und übersteigerten Erwartungen an die eigenen Leistungen gepaart dafür verantwortlich.
Wirkungen vom Physioballett © :
- Fehlstellungen vorbeugen
- Fehlstellungen korrigieren
- Effektiv tanzen lernen
- Tanztechnik verbessern
- Bewegunsapparat in anatomisch korrekter Positionierung trainieren
Für wen ist das Physioballett © geeignet?
- Ballettanfänger
- Mittelstufen Balletttänzer, die die korrekte Ausführung der Übungen verinnerlichen möchten
- Fortgeschrittene Balletttänzer, die ihre Technik verbessern möchten
- Tänzer aller Sparten
- Sportler welche ihre Skelettmuskulatur in die Aufrichtung trainieren möchten
- Nichttänzer, welche Fehlstellungen von Gelenken vermeiden möchten
- Nichttänzer, welche vorhandene Fehlstellungen reduzieren möchten